|
Sunagakure

|
Eigene Gruppe
Suna 1
Geleitete Gruppen
|
Missionserfahrung:
D |
18 (18) |
C |
18 (18) |
B |
8 (8) |
A |
2 (2) |
S |
0 (0) |
Kampferfahrung:
Siege |
10 |
Niederlagen |
5 |
Unentschieden |
0 |
| Zuletzt online vor 32 Tag(en) und 22 Stunde(n)
Beschreibung von Atsumichi Hyuuga:Bild von Miu, danke dafür!
Stealth-Atsu: http://i66.tinypic.com/15gco0l.png
Nicht-so-Stealth-Atsu: https://imgur.com/a/vmrIpNm
Andere Atsu-Interpretationen:
Von Kimiko/Azuza: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/atsutpeqca9r2s.png
Von Cervelet: http://i59.tinypic.com/e0n30p.jpg
Suna-Forenavatar: http://i60.tinypic.com/eb7r10.jpg
http://i58.tinypic.com/miii4i.png
Name:
Atsumichi
schreibt sich mit den Kanji Atsu = Hitze/heiß und Michi = Weg
Äußeres:
Größe: 1,87 Meter
Gewicht: ca 75 kg
Haarlänge: Mähne
Augenfarbe: Weiß (Hyuuga)
Körpertyp: Sportlich
Kleidungsstil: Meist sportlich, ansonsten die typische Kleidung seines Clans oder die Uniform seiner Einheit.
Sofern nichts anderes angesagt trägt er IMMER Abzeichen der Einheiten an der Kleidung, um sich als Mitglied dieser zu identifizieren.
Selbiges gilt für sein Stirnband.
Themesong: https://www.youtube.com/watch?v=X-2yuGgp_U8
Motto: Der Feind meines Feindes ist ein Problem für später. Bis dahin könnte er sich als nützlich erweisen.
Vorlieben: Dabke ( https://youtu.be/SlMz0a6W4Bk ), Yemenite Step ( https://youtu.be/gFO8Yoxd8iE ), Fisch (Besonders Sushi), Ordnung und Disziplin
Abneigungen : Chaos, vorlaute Akademisten, Erdnüsse
Besonderheiten:
Auf dem rechten Oberarm trägt er das Symbol der Shu keisatsu Einheit (Staatspolizei), den Löwen.
Auf dem linken Oberarm ist das Symbol der Kainyu butai Einheit zu sehen, der Skorpion.
Am linken Oberarm trägt er fast immer das Stirnband Sunagakures.
Außerdem trägt er meist ein weißes Stirnband mit der aufgehenden Sonne in rot, dass bis über Schulterlänge an beiden Seiten herunter hängt.
Zudem hat er um den rechten Arm meist mehrere Ketten gewickelt, die scheinbar selbst gemacht sind, aus Holz und Band.
Narben oder Tätowierungen: keine offensichtlichen
Auftreten:
Atsumichi ist oft zurückhaltend, wenn er sich für jemanden interessiert dann widerum sehr offen. Besonders freundlich ist er zu anderen Hyuuga, jene, die jedoch das Byakugan besitzen und nicht vom Hyuuga-Clan sondern von Kopien abstammen gegenüber ist er sehr abschätzend. Selbiges trifft auf jeden zu, der eine Kopie eines Bluterbes ist.
Ab und an benimmt er sich jedoch eher befremdlich, da er alles mit Logik zu erklären versucht. Daran liegt auch, dass er seine meisten Handlungen enorm stark durchdenkt, selbst in sehr selbstverständlichen Situationen.
Manchmal ist zu viel Logik jedoch nicht das Richtige, weshalb er in manchen Situation eher seltsam zu sein scheint.
Ausnahme hier von ist: Es interessiert ihn die Situation nicht wirklich, dann ist er auch gerne das genaue Gegenteil von seinen normalen Verhalten. Charaktergeschichte von Atsumichi Hyuuga:
Atsumichi wuchs recht unspektakulär auf dem Bauernhof seiner Eltern, oder eher seines Vaters, auf. Bevor er der Akademie beitreten durfte musste er sich dies erst bei seinem Vater verdienen. So arbeitete er bis zu Beginn des Jahres 88 n. BeK für seinen Vater auf dem Bauernhof, bevor er auszog und sich an der Akademie einschrieb. Sein Vater schien Atsumichi um so mehr zu behüten, da seine Mutter verstarb, als Atsumichi keine 2 Jahre alt war.
Erst seit dem Beitritt hat er auch mit dem Rest des Clans trainieren dürfen, da sein Vater ihm dies bis dahin verbot.
Heute ist Atsumichi ein stolzes Mitglied des Strangs der Hauptfamilie aus Sunagakure.
Seit Beitritt der Akademie:
88 n. BeK: Bestehen der theoretischen Geninprüfung als Jahrgangsbester.
88 n. BeK: Beförderung zum Genin.
88 n. BeK: Zuteilung zu Team Suna 10 unter Kuma Yuiko und Bäron von und zu Bärstein.
89 n. BeK: Auflösung von Suna 10 resultiert. Danach Neuzuteilung von Kazuma und Atsu zu Makato Masao in Suna 1.
90 n. BeK: Teilnahme am Turnier von Yamagakure. Sieg gegen Nagisa im 16tel.
90 n. BeK: Sieg im 8tel Finale.
90 n. BeK: Reorganisation der Teams, beitritt von Akemi und Fujikage zu Suna 2.
90 n. BeK: Beförderung zum Seikaiin in der Shu keisatsu.
90 n. BeK: Zuteilung von Mai Yamanaka zu Suna 2, nachdem Akemi abberufen wurde. Renummerierung zu Suna 1
90 n. BeK: Beförderung zum Chuunin.
90 n. BeK: Beförderung zum Gunso in der Shu keisatsu.
92 n. Bek: Aufnahme in die Kainyu butai
93 n. BeK: Beförderung zum Appa yakuin in der Shu keisatsu
93 n. Bek: Beförderung zum Seikaiin in der Kainyu butai
Bekanntschaften:
Kazuma Mikura: (Verschwunden)
Als der 2te in Team Suna 10 versucht sich Atsumichi mit Kazuma anzufreunden, aber der ist ein Uchiha und Uchiha mag er eigentlich garnicht. Da er jedoch deutlich fähiger war als Yato konnte ihn Atsu schnell akzeptieren. Inzwischen sind Atsumichi und Kazuma zusammengewachsen und bilden mit Mai das Team Suna 1.
Akemi und Fujikage Ashikaga:
Akemi und Fujikage sind in das neu organisierte Suna 2 beigetreten und bilden damit die Neulinge in diesem Team. Sie sind beide durchaus nett, weshalb Atsumichi sie wirklich mag. Leider wurde sie jedoch abberufen.
Kuma Yukio:
Der Jounin führte Suna 10 an, aber er ist so klein! So seltsam. So... Mäh! Einfach nur Mäh! Vor allem, weil er diesen seltsamen Bären hat! So seltsam!
Bäron von und zu Bärstein:
Was ein riesiger Teppichvorleger, Flohfänger... seltsames Ding, aber er war schonmal nützlich.
Yato Kentaro: (Verschwunden)
Ehemaliger Kindheitsfreund. Atsumichi ist mit ihm zusammen aufgewachsen und auch ausgezogen. Eine Weile teilten sie sich sogar eine Wohnung. Gerne neckte Atsumichi Yato damit, wie sehr er ihm nicht nur körperlich überlegen war, sondern auch wieviel bessere Noten er in der Akademie hatte. Sie waren einmal ein perfekt zusammenspielendes Team als Team 10.
Der Austritt aus Team 10 von Yato ist für Atsumichi nicht weniger als Verrat. Seitdem wohnen sie auch nicht mehr zusammen und Atsumichi vermeidet Kontakt zu ihm.
Mai Yamanaka:
Seltsame Chuunin. Irgendwie findet Atsumichi Mai sehr sehr sehr sehr seltsam, aber er mag sie. Eben so ein "Du bist seltsam aber ich mag dich!"-mögen. Sie ist definitiv eine lustige Ergänzung zu Suna 1.
Kazekage Namiko Suzu:
Inzwischen hatte Atsumichi bereits mehrere Trainingssessions bei der Kazekage, die er zutiefst respektiert. Er fand es super diese Gelegenheit zu bekommen und ist sehr froh darüber.
Azumamaro Kitabatake(verschwunden):
Azumamaro war ein junger Genin, der schon eine Menge mehr kann als Atsumichi. Besonders beeindruckt hat ihn dabei, dass er Zeichnungen zum Leben erwecken kann, wirklich etwas nützliches, fand Atsumichi. Als Azumamaro dann zum Chuunin wurde, nahm Atsumichi an mehreren Missionen unter ihm teil, in denen Azumamaro seine Fähigkeiten wieder und wieder unter Beweis stellte.
Kimiko Manto(Verstorben):
Kimiko ist eine gut aussehende Chuunin, die Atsumichi zum Großteil durch ihre Fähigkeiten beeindruckt. Zudem gab es ein sehr interessantes Aufeinandertreffen, als sie ihn unangekündigt zuhause besuchte, ein wirklich lustiges Treffen.
Als er von ihrem Tod hörte traf das Atsumichi schwer, da er sie wirklich mochte.
Kurayami Ryuu:
Kurayami lernte Atsumichi kennen, als er ihm ein paar Dangos angeboten hat. Der Jounin scheint sehr versiert zu sein, in so ziemlich jedem Bereich. Und dann ist er auchnoch ein Hyuuga. Bisher ist er für ihn quasi der Inbegriff eines richtigen Jounin, nicht so wie Kuma...
Makato Masao: (Verschwunden)
Makato war der Sensei von Suna 1. Er ist unglaublich witzig und deutlich erfahrener als der ehemalige Sensei Kuma. Und vor allem beherrscht er scheinbar das Raiton-Element perfekt, was Atsumichi als sehr positiv verbucht.
Fritzelblitz:
Fritzelblitz ist ein kleiner Donnerwolf von Makato. Atsumichi hat den kleinen Donnerwolf sofort in sein Herz geschlossen und verbringt sehr gerne Zeit mit dem Kleinen. Sie teilen ihre Liebe zu Beef Jerky.
Reyika Ishiguro: (Verstorben)
Die junge Genin kennt Atsumichi dadurch, dass er sie umgerannt hat in Sunagakure. So trifft man sich, oder eben eher andere Leute in vollem Lauf. Sie ist ganz drollig und Atsumichi kann sie gut leiden.
Leider erlebte er sie auf Missionen als weniger effektiv als andere Genin.
Sadako Nakamuro:
Mit dem Genin hatte Atsumichi nicht viel zu tun, aber er findet diese "supercoolen" Genin, die im Endeffekt aber nicht wirklich viel können nicht gut leiden.
Fudo Nara: (Verschwunden)
Der kleine Nara aus Konoha ist verdammt stark und wirklich lustig. Mit dem kann man definitiv arbeiten. Er tut Atsu aber leid, weil er mit diesem Hiroaki in einem Team ist. Muss die Hölle sein sowas.
Hiroaki Uchiha: (Verschwunden)
Der Uchiha aus Konoha ist genau das, was Atsumichi erwartet hat. Seine ersten Worte, die er an ihn richtete waren eine Beleidigung gegen Atsu und seinen Clan. Aber was erwartet man von einem Uchiha?
Das Schlimmste an ihm ist aber, dass er obwohl er in der Mission am wenigsten leistete er andauernd an allen anderen rummeckerte, sie sollen mehr und schneller arbeiten. Typisch eben für einen Uchiha, selbst nichts auf die Kette kriegen aber an anderen kritisieren.
Wenn ich jemals die Chance kriegt dreht Atsu ihm definitiv die Gurgel um, schwor er sich.
Doof nur, dass aus den beiden irgendwie Freunde wurden!
Hitomi Uchiha:
Schon wieder eine Uchiha, davon gab es viel zu viele, wie Atsumichi findet. Aber Hitomi war irgendwie... seltsam, anders... ihr Kleidungsstil, alles an ihr war seltsam. Und dann auchnoch eine Uchiha... aber wenigstens war sie nett!
Azuza Kuraiko:(Verstorben)
Die junge Chuunin hat Atsumichi eines Abends in einer Kneipe getroffen, seitdem hatte er etwas mehr mit ihr zu tun. Sie ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber er mag sie recht gerne.
Chishina Nishibari:(Verstorben)
Eine interessante aber scheinbar abgebrühte Jounin. Viel weiß Atsumichi nicht über sie.
Mugen Tenbatsu:(Verstorben)
Wohl einer der unfähigsten Shinobi denen Atsumichi jemals begegnete. Der Scout, der andere vorschickt und der Atsumichi aktiv gefährdete als dieser ansonsten scheinbar schutzlos war, indem er einfach flüchtete.
Zudem hat er seltsame Dinge über sein Staatsverständnis preisgegeben. Ist Iwagakure vielleicht garkein Teil eines Feudalreichs? Klang zumindest so.
Gewaltenteilung, Gerichtbarkeiten, alle Polizei als Staatspolizei, Ideen die seltsam klangen, wie er sie verwendete.
Und sowas sollen neue Freunde sein? Iwagakure scheint nicht gerade ein guter Fang, wenn da alle so sind.
Ariashi Shin:
Die große Dame aus Kusagakure findet Atsumichi eindeutig faszinierend. Nicht nur ihre Größe, nein irgendwie ist sie einfach völlig anders als alles andere was Atsumichi kennt.
Sie ist für ihn inzwischen etwas ganz besonderes geworden, da sich nach einigen Treffen zwischen den beiden eine für Atsumichi unglaublich bedeutende Beziehung entwickelte.
20 Fragen und Antworten zum Charakter Atsumichi Hyuuga:
|